Während die Triathlonwelt seelig in der Übergangsphase chillt, greift Kalle noch mal richtig an. So kann die Saison 2021 nicht enden. Statt relaxen heißt es Kilometer machen. Und auch die VO2-MAX darf noch nicht in den Urlaub. Aber auch Coke setzt neue Maßstäbe und steigt bereits im September ins Schwimmtraining ein.
Kalle stellt sich dem Report, obwohl er lieber in seinem Loch liegen bleiben wĂĽrde. Heute geht es um die verkorkste 70.3 WM und wie es nun weiter geht. Aber auch Coke war schon mal fitter.
Kalle ist mal wieder in den USA und bereitet sich auf die bevorstehende 70.3. WM vor. Und das Rennen verspricht heiĂź zu werden und nicht nur weil derzeit 40 Grad sind. Coke genieĂźt da lieber das Eventbusiness im verregneten Deutschland.
Der Sommer ist zurück und Kalle und Coke treffen sich diesmal im wunderschönen Leipzig. Sportmoderator Thomas Geyer gibt den beiden ein völlig neuen Blick auf den Triathlon. Darüber hinaus geht es um das Duell der Trainer die 70.3 WM und die Challenge Roth.
Die Triathlonsaison neigt sich dem Ende und Coke und Kalle gehen mit gemischten Ambitionen in die restlichen Monaten. Ansonsten beantworten die beiden Hörerfragen.
Kalle und Coke begeben sich mal wieder in den Bereich des "Triathlon-Gossip" und versuchen nebenbei zu klären, wer die einzelnen Rennen bei Collins Cup gewinnen wird.
Kurz nach dem IM Frankfurt treffen sich Coke und Kalle bei den Sportmachern und analysieren den IM Frankfurt. Jeder der Bock auf Leistungsdaten hat, sollte ganz genau zu hören.
Nur noch wenige Tage bis zum großen Rennen. Kalle ist fit und freut sich auf das Rennen, das sicherlich heiß wird. Wie ist seine Taktik, auf wen muss er schauen und wird er die letzten 10 Km in 35 min laufen? Wer es wissen will, muss reinhören.
Das groĂźe Tapern beginnt und Kalle hat die letzten harten Trainingseinheiten hinter sich gebracht. Aber auch Coke ist wieder im Rennen und hat seinen ersten Wettkampf nach seinem FuĂźbruch grandios absolviert.
Ansonsten blicken die beiden kurz auf den bevorstehenden IM Frankfurt und auf Olympia.