🎙️ Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog

🎙️ Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog

#74 ALOHA KALLE - THE SHOW MUST GO ON

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach zwei Jahren ist Corona-Pandemie auch bei ALOHA KALLE angekommen. Wie schon bei der Schweinegrippe, hat Coke laut hier geschrien als gefragt wurde, wer hat noch kein Covid :-). Deshalb über nehme ich mal seinen Posten und plaudere in das Mikro. Aber Kalle als nun geübter Moderator bewältigt auch dies mit Bravour.

#SONDERFOLGE ALOHA KALLE - Interview Jonas Schomburg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die deutsche Triathlon-Union attestiert einst, dass er talentfrei sei. Er glaubte es nicht und startete mit türkischer Staatsbürgerschaft bei Weltcup-Rennen und etablierte sich in der Weltspitze, sodass auch Deutschland einsehen musste, dass er doch Talent hat und dies auch bei Olympia in Peking zeigen soll. Jonas Schomburg verrät uns wie und wann er weiß, dass er was darauf hat.

#SONDERFOLGE ALOHA KALLE - Interview Faris Al-Sultan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sind stolz :-)! Eine Legende zu Gast bei ALOHA KALLE. Authentisch wie immer, Faris erinnert sich zurück, wie er 2005 im Duell gegen Conrad am Filzteich die Grundlagen für sein Kona Sieg legte und verrät Kalle wie man zur Legende wird.

#72 ALOHA KALLE - Trainieren wie Emil Zatopek

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kalle ist zurück in Deutschland und genießt das schöne Wetter. Er ist topfit. Nur mit der Aufnahme wollte es nicht ganz klappen. Egal. Schön, dass er wieder bei uns ist. Aber auch Coke ist ordentlich am Start und trainiert wie noch nie in seinem Leben. Erstmals könnt Ihr auch hören warum, denn er verrät sein Wettkampfskalender. Also Berliner zieht Euch warm an!!!!

# SONDERFOLGE ALOHA KALLE - Philipp Bahlke vom Deutschen Juniorenmeister zum Triathlon Burn Out

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Philip Bahlke war mal deutscher Meister der Junioren im Triathlon und Kaderathlet, bis irgendwann einfach kein Bock mehr da war. Jahre später trifft er Faris al Sultan, der Ihn zu einem Neustart motiviert. Statt Training nur nach Zahlen stehen jetzt Spaß und das Gefühl im Vordergrund. "Bei uns im Training gibt es kein HIIT und LIT, sondern Abholzen und Abpimmeln!"

#70 ALOHA KALLE- Wann ist eigentlich der Ofen aus? Oder Übertraining ist ein Zeichen von Schwäche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine weitere Woche berichtet Kalle von seinen Trainingstagen auf der Sonne. Aber woher weiß man eigentlich, dass Zeit für eine Pause ist. Wann ist es zu viel und was muss ein Triathlon-Profi eigentlich sonst noch so leisten? Und auch Coke muss Höchstleistungen in dieser Folge bringen. Aber als geübter TV-Star moderiert er jedes Internet-Loch weg und weil das so schön ist, lassen wir es einfach drin!

#SONDERFOLGE ALOHA KALLE - Interview mit Fabi Eisenlauer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Sonderfolge spricht Kalle mit dem Profi-Triathlet Fabi Eisenlauer. Es geht vor allem um Ernährung und wie diese sich auf die Leistungsfähigkeit auswirkt. Dabei ist Fabi von der Fett- zur Carb-Fraktion umgestiegen. Es geht aber auch um zu viel HIIT-Training und das eigene Körpergefühl. Aber was bleibt ist, dass Jan van Berkel 7h durch die Berge fahren kann und dabei nur 200g Gauda ist :-).

Ăśber diesen Podcast

Dein Podcast fĂĽr strukturiertes, alltagstaugliches und leidenschaftliches Triathlon-Training

Im Podcast „Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog“ berichten Age Grouper Athletinnen und Athleten offen, ehrlich und authentisch von ihrem persönlichen Weg im Triathlonsport.
Im Mittelpunkt: Der Spagat zwischen Beruf, Familie und leistungsorientiertem Training – mit dem Ziel, sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.

Coach & Profi-Triathlet Marcus Herbst begleitet die Gespräche mit seiner Erfahrung und seinem Know-how. Als Trainer setzt er auf individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Trainingspläne, die klar strukturiert, aber flexibel genug sind, um sich in den Alltag seiner Athleten einzufügen.

🎯 Themen im Fokus:

VOâ‚‚max-Training & anaerobe Schwelle
Grundlagenausdauer (GA1, GA2)
Kraft- & Stabilisationstraining
Periodisierung: Belastung, Erholung, Wettkampf
Regeneration, Ernährung, Schlaf & mentale Stärke
Rückschläge, Anpassung, Motivation
Echte Geschichten statt Hochglanz-Fassade:
Die Athleten sprechen über Höhen und Tiefen, Veränderungen im Trainingsalltag, Rückschläge und Learnings.
Dabei wird deutlich: Realistische Ziele, mentale Stärke und eine enge Zusammenarbeit mit dem Coach sind der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg im Ausdauersport.

➡️ „Aloha Kalle“ richtet sich an alle, die Triathlon mit Herz, Kopf und System betreiben wollen – vom motivierten Einsteiger bis zum erfahrenen Age Grouper.

von und mit Marcus Herbst

Abonnieren

Follow us