đŸŽ™ïž Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog

đŸŽ™ïž Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog

#88 ALOHA KALLE - 2:30h ist der neue 4er Schnitt oder neue Wege zur HFmax

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was war das fĂŒr ein Wochenende! Der Triathlonsport dringt zeitlich in neue Dimensionen vor und das bedeutet, wir mĂŒssen viiiiiel schneller werden. Wie genau Kalle das bewerkstelligen will, erklĂ€rt er dem Agegrouper. Und natĂŒrlich geht es in dieser Folge um die neuen Rekorde im Langdistanztriathlon. Hört rein!

#87 ALOHA KALLE - SUB 7 mit einem 54er Schnitt- Wie soll das gehen/ Analyse NeuseenMan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute steht mal nicht der Profi im Mittelpunkt, sondern der Agegrouper. Coke hat mit seinem 2. Platz beim NeuseenMan bewiesen, dass Alter nicht so wichtig ist wie die Wattzahl. Wie das Rennen lief, erklĂ€rt er hier. Außerdem sprechen Coke und Kalle ĂŒber das SUB7 Projekt auf dem Lausitzring. 48 min Schwimmen, 3:20h Radfahren und zum Schluss ein 2:35 h Marathon klingt unglaublich :-).

#86 ALOHA KALLE - 14 Slots, Corona und die neue Strategie nach Kona

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn doch die ganze Saison wie das Training im Winter funktionieren wĂŒrden. Nach ĂŒberstandener Corona-Krankheit ist Kalle wieder im Training und nur noch bei 85 %. D.h. die eigentliche Saisonplanung ist dahin. Eine neue muss her! Welche Faktoren spielen hierbei eine Rolle. Aber auch der Agegrouper CoKe muss schauen, was von der Winterform ĂŒbrig ist. Wir sehen es am Samstag beim NeuseenMan.

Über diesen Podcast

Dein Podcast fĂŒr strukturiertes, alltagstaugliches und leidenschaftliches Triathlon-Training

Im Podcast „Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog“ berichten Age Grouper Athletinnen und Athleten offen, ehrlich und authentisch von ihrem persönlichen Weg im Triathlonsport.
Im Mittelpunkt: Der Spagat zwischen Beruf, Familie und leistungsorientiertem Training – mit dem Ziel, sich Schritt fĂŒr Schritt weiterzuentwickeln.

Coach & Profi-Triathlet Marcus Herbst begleitet die GesprĂ€che mit seiner Erfahrung und seinem Know-how. Als Trainer setzt er auf individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte TrainingsplĂ€ne, die klar strukturiert, aber flexibel genug sind, um sich in den Alltag seiner Athleten einzufĂŒgen.

🎯 Themen im Fokus:

VO₂max-Training & anaerobe Schwelle
Grundlagenausdauer (GA1, GA2)
Kraft- & Stabilisationstraining
Periodisierung: Belastung, Erholung, Wettkampf
Regeneration, ErnÀhrung, Schlaf & mentale StÀrke
RĂŒckschlĂ€ge, Anpassung, Motivation
Echte Geschichten statt Hochglanz-Fassade:
Die Athleten sprechen ĂŒber Höhen und Tiefen, VerĂ€nderungen im Trainingsalltag, RĂŒckschlĂ€ge und Learnings.
Dabei wird deutlich: Realistische Ziele, mentale StĂ€rke und eine enge Zusammenarbeit mit dem Coach sind der SchlĂŒssel fĂŒr nachhaltigen Erfolg im Ausdauersport.

âžĄïž „Aloha Kalle“ richtet sich an alle, die Triathlon mit Herz, Kopf und System betreiben wollen – vom motivierten Einsteiger bis zum erfahrenen Age Grouper.

von und mit Marcus Herbst

Abonnieren

Follow us